Kategorie: Aktuell, Allgemein, Events, Home

Ferienaktion 2021

Liebe Eltern,
liebe Kinder,
heuer gibt es wieder ein gemeinsames Ferienprogramm der Stadt Weiden und des Stadtjugendrings Weiden mit Kursen, Fahrten, Übernachtungen und anderen Veranstaltungen, an denen Kinder zusammen teilnehmen und nicht virtuell per Webcam miteinander verbunden sind.
Trotzdem werden wir natürlich alles tun, um Ansteckungen zu vermeiden. Das erreichen wir, indem wir kleinere Gruppen bilden, große Räume nutzen, regelmäßig die Räume lüften und vieles andere mehr.
Eine wichtige Änderung stellt heuer die Anmeldung über das Internet dar. Hier, auf dieser Seite, können Sie ab dem 12.07.2021, 9 Uhr, die Anmeldungen vornehmen. Dazu legen Sie einen Account an und danach können Sie in Ihrem Portal jederzeit den Status Ihrer gebuchten Veranstaltungen abrufen. Wer gleich zu Beginn der Anmeldung am 12.07.21 und am 13.07.21 Anmeldungen vornimmt, erhält noch nicht sofort eine Zusage. Um allen Interessierten dieselben Chancen einzuräumen, werden erst einmal alle Anmeldungen angenommen. Die Software wird dann am 14.07.2021 in einer Art Losverfahren per Zufall entscheiden, wer einen Platz bei den gewünschten Veranstaltungen bekommt. Sie erhalten dann nach der Entscheidung eine E-Mail und können in Ihrem Portal nachschauen, ob Sie Glück hatten. Damit stellen wir sicher, dass der erste Andrang auf unsere Angebote fair verarbeitet wird.
Anmeldungen nach dem 14.07.21 werden wie bisher nach Eingang verarbeitet, so dass bei freien Plätzen sofort erfolgreich gebucht werden kann.
Die Umstellung auf eine Online-Anmeldung hat nicht nur Vorteile. Das persönliche Gespräch im Jugendzentrum über alternative Angebote, wenn gewünschte Veranstaltungen bereits ausgebucht sind, findet nicht mehr in Anwesenheit statt. Sie können uns aber gerne ab dem 12.07.2021 in der Zeit zwischen 9 Uhr und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0961 62400 anrufen und Ihre Fragen stellen. Außerdem sind wir auch vor Ort im Jugendzentrum, Frühlingstr. 1, 92637 Weiden für Sie da.
Herzliche Grüße
Ewald Zenger
Stadtjugendpfleger